Sonntag, 28. Juni 2015

Hans im Glück Köln



Das Hans im Glück stand eigentlich gar nicht auf unserem "Test-Plan", da wir eigentlich erstmal in Bonn testen wollten. Mit Freunden von uns machten wir uns aber auf den Weg nach Köln in die Glowing Rooms um dort 3D-Schwarzlicht-Minigolf zu spielen. http://www.glowingrooms.com/koeln/ Falls ihr Interesse an einem Bericht darüber habt, kann ich das gerne noch machen.

Nach dem Spiel waren wir natürlich sehr hungrig und machten uns auf den Weg zum Hans im Glück in Köln-Lindenthal. Ihr findet ihn auf der Dürener Straße 122. Zwei weitere Filialen finden sich auf dem Hohenzollernring und am Mediapark.

Die Einrichtung ist gemütlich und einladend mit den Birkenstämmen, die überall im Raum verteilt sind. In Köln-Lindenthal hat der Laden zwei Etagen und sogar eine große Dachterasse. Im 1. Stock empfehle ich die Plätze an den (bei schönem Wetter) offenen Fenstern.

Die Karte ist umfangreicher, als bei vielen der kleineren Burger-Läden, was aber auf die Größe der Kette, die Hans im Glück inzwischen ist, zurückzuführen ist. Es gibt auch Burger mit Hühnchen und man kann sich kaum entscheiden, was man denn nun essen soll. Auch die Auswahlmöglichkeit zwischen Sauerteig- und Vollkornbrot ist sehr interessant. Ich entschied mich für den Stiefel mit Sauerteigbrot. Darauf findet man Mozzarella, viel Tomate & Rauke. Dazu teilte ich mit meinem Mann ein Pfund Fritten mit Sweet Chili-Dip und Schnittlauch-Dip. Mein Mann hatte den Hans im Glück mit Parmaschinken, italienischem Hartkäse, Rauke & Balsamico. Außerdem gab es dazu ein Extra-Patty. Unsere Freunde hatten zusätzlich zu ihren Burgern noch einen Salat mit Hähnchen und Süßkartoffel-Fritten. Der Salat war sehr frisch und schön angerichtet und die Süßkartoffel-Fritten waren einfach super-lecker. Zusammen mit dem Schnittlauch-Dip sehr zu empfehlen. Ich hätte nicht gedacht, dass die so gut schmecken.


Der Stiefel im Hans im Glück mit Fritten im Hintergrund

Mein Burger war sehr gut, das Verhältnis aus Fleisch und "Rest vom Burger" sehr gelungen. Das Patty erinnerte hier mehr an die Patties von McDonalds&Co. Allerdings nur von der Form! Das Fleisch war saftig und geschmacklich sehr gut. Außerdem finden sich auf allen Tischen zusätzlich eigens für Hans im Glück hergestellte Soßen: Glückliche Fritten-Soße, Orangen-Senf-Soße und BBQ-Soße. Die Soßen sind alle extrem lecker und man kann dadurch auch Geld für zusätzliche Dips sparen oder seinen Burger noch ein wenig pimpen.

Es gibt bei Hans im Glück auch spezielle Menü-Kombis für Mittags und Abends die in Kombination dann günstiger sind.

Für uns war Hans im Glück bis jetzt der beste Burger-Laden in dem wir bisher gewesen sind und wir geben 5 von 5 Burgern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen