Heute waren wir schon zum zweiten Mal beim Tibet-Imbiss in Poppelsdorf. (Dazwischen hatte wir es mehrfach versucht, aber irgendwie waren die Öffnungszeiten jedes Mal anders.) Unser Besuch heute war auf jeden Fall von Erfolg gekrönt. :P
Wie beim letzten Mal auch schon, entschieden wir uns für Camthuk. Das sind handgezogene, gebratene Nudeln mit Hähnchenfleisch und Gemüse. Wie fast alle Gerichte gibts es meistens eine Version mit Gemüse, eine mit Hühnchen und eine mit Rind. Auf der Karte finden sich auch Suppen mit diesen handgezogenen Nudeln, gefüllte Teigtaschen jeweils frittiert oder gedämpft und eine große Auswahl an Gerichten mit "normalen" gebratenen Nudeln, wie man sie vom Asia-Mann kennt.
Zu den Gerichten gibt es jeweils noch eine kräftige Portion scharfe Soße. Da heute viel Betrieb beim Imbiss war und die Sitzmöglichkeiten auf den Bierbänken vor dem Imbiss nur begrenzt sind, entschieden wir uns, das Essen mit nach Hause zu nehmen. Verpackt wird es dazu in Plastikschalen mit Deckel.
Entscheidet man sich für das essen vor Ort bekommt man sein Gericht in einer großen Schale serviert, die die Nudeln auch sehr lange warm hält.

Der Bestellprozess ist etwas chaotisch, verleiht meiner Meinung nach dem Imbiss aber gerade seinen Charm. Der Imbiss wird im übrigen tatsächlich von echten Tibetern betrieben und es hängt sogar der Dalai Lama in dem kleinen Container und "überwacht" die Arbeit.

Der Bestellprozess ist etwas chaotisch, verleiht meiner Meinung nach dem Imbiss aber gerade seinen Charm. Der Imbiss wird im übrigen tatsächlich von echten Tibetern betrieben und es hängt sogar der Dalai Lama in dem kleinen Container und "überwacht" die Arbeit.

Das Essen ist sehr lecker und es finden sich vor allem mit viele Gewürze, die man aus anderen asiatischen Gerichten vom 08/15-Chinesen vielleicht noch nicht kennt. Ich bin während meines Auslandsjahres in China leider nie in Tibet gewesen, habe aber in anderen chinesischen Städten tibetische Restaurants besucht und finde das Essen von daher im Rahmen meiner Erfahrung sehr authentisch. (Außer das man in Tibet wahrscheinlich keinen Hühnerbrust-Stücke, sondern eher "geschreddertes Huhn" mit Knochen vorfinden würde. ;) )
Außer unseren Nudeln haben wir uns noch Teigtaschen mit einer Füllung aus Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch geteilt. Diese sind im Vergleich zu denen, die ich in China gegessen habe riesig, aber genauso lecker wie ihre kleinen Verwandten.
Die Preise sind sehr günstig und man bekommt für wenig Geld eine reichliche Portion.
Wir kommen auf jeden Fall gerne wieder, da dass Essen und das Ambiente auf jeden Fall mal etwas anderes ist.
Die Preise sind sehr günstig und man bekommt für wenig Geld eine reichliche Portion.
Wir kommen auf jeden Fall gerne wieder, da dass Essen und das Ambiente auf jeden Fall mal etwas anderes ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen